Hausverkauf im Alter: Wann es sich lohnt

3 Min.

blog author

Was einst das ideale Familienheim war, wird im Alter häufig zur Belastung.  Viele Eigentümer stehen irgendwann vor der Frage: Bleiben oder loslassen? Der richtige Zeitpunkt für einen Hausverkauf eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch mehr Lebensqualität. Dieser Artikel zeigt, worauf es dabei ankommt – und warum ein geplanter Neuanfang neue Freiheit bedeuten kann.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Veränderte Wohnansprüche im Alter

Der Übergang in den Ruhestand bedeutet oft eine neue Lebensphase: Das einst belebte Zuhause wirkt plötzlich zu groß und unpraktisch. Ehemalige Kinderzimmer stehen leer, und Treppen sowie lange Wege im Haus werden beschwerlich. Mit zunehmendem Alter gewinnen Komfort und Sicherheit an Bedeutung, während die Größe der Wohnfläche und der Garten in den Hintergrund treten. Barrierefreiheit, ein überschaubarer Haushalt und die Nähe zu wichtigen Anlaufstellen werden wichtiger. „Die Anforderungen an das Zuhause ändern sich mit dem Lebensabschnitt“, erklärt Ralf Brokate, Geschäftsführer von Brokate Immobilien, mit einem Blick auf die Region Schweich und Trier-Saarburg.

Eigenheim als Herausforderung

Ein großes Haus bringt Verantwortung: Pflege von Haus und Garten, Organisation von Reparaturen und Begleichung laufender Kosten. Im Alter kann dies zur Belastung werden, da die Kraft nachlässt und das Budget durch die Rente begrenzt ist. Zudem sind viele Häuser nicht altersgerecht. „Mehr als 80 Prozent der Seniorenhaushalte in Deutschland sind nicht stufenlos erreichbar“, so Brokate. Auch emotionale Aspekte spielen eine Rolle: „In leeren Räumen fühlen sich Alleinstehende oft einsam, doch aus Nostalgie halten sie am vertrauten Heim fest.“ Diese sentimentalen Gründe sind verständlich, sollten jedoch nicht die eigenen Bedürfnisse überlagern. Ein zu großes und unpraktisches Haus kann die Lebensfreude mindern und die Selbstständigkeit im Alltag erschweren.

Vorteile eines rechtzeitigen Verkaufs

Auch wenn es schwerfällt, kann ein frühzeitiger Hausverkauf Vorteile bieten. „Wer den Verkauf rechtzeitig plant, kann Zeitpunkt und Bedingungen selbst bestimmen“, erklärt Brokate. So lassen sich Notverkäufe durch Krankheit vermeiden, und das gebundene Vermögen kann sinnvoll eingesetzt werden – etwa für eine kleinere Eigentumswohnung oder zur Aufbesserung der Rente. Auch die Angehörigen profitieren: „Kinder müssen sich später nicht um ein schwer verkäufliches Elternhaus kümmern“, fügt Brokate hinzu. Ein altersgerechtes Zuhause bietet zudem mehr Lebensqualität durch weniger Barrieren und geringere Kosten.

Planvoll ins neue Heim

Der erste Schritt sollte eine ehrliche Bestandsaufnahme sein: Passt das Haus noch zum Leben? Oft ist ein Neuanfang die bessere Lösung. „Bei einer Verkaufsentscheidung sollte man den Immobilienwert professionell ermitteln lassen“, rät Brokate. Rechtliche und steuerliche Fragen sollten frühzeitig geklärt werden. Werterhaltende Maßnahmen, Entrümpelung und eine ansprechende Präsentation machen die Immobilie für Käufer attraktiv. „Beim Umzug helfen Freunde oder Profis“, so Brokate. Auch wenn der Abschied emotional sein kann, bringt das neue Zuhause mehr Sicherheit und Alltagserleichterung.

Passt Ihr Zuhause noch zu Ihrem Leben? Brokate Immobilien unterstützt Sie kompetent und einfühlsam beim Übergang in ein neues, seniorengerechtes Zuhause – für mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Lebensqualität im Alltag. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © IgorTishenko/Depositphotos.com

 

Chiffre: VV_EIG_6

 

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Ralf P. Brokate
Gründer von Brokate-Immobilien (Maklerbüro) und Brokate-Projekt (Bauträger)
06502-996-996-8
Dr. Andrea Gerbig
Immobilienmaklerin (IHK und EIA), Immobilien-Projektentwicklerin (IHK und EIA), gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (S)
06502-996-996-8